Die Oratormaske ist für das Sprechen designt. In den aktuellen Zeiten müssen wir alle Masken tragen, um das Ansteckungsrisiko zu minimieren, wenn wir das Haus verlassen. Gebräuchliche OP/FFP2/FFP3 Masken sind jedoch vor allem beim Sprechen recht hinderlich. Durch die besondere Konstruktionsweise ist dies unter der Oratormaske nicht der Fall.

Skelettkonstruktion der Maske

Durch ihr festes Skelett lässt die Maske vor dem Mund genug Platz für Kieferbewegungen und liegt nur da auf, wo während des Sprechens keine Bewegung stattfindet.

Freiraum in der Maske Kinnabschluss und Ohrenhalterung

Der Freiraum ist türkis kenntlich gemacht. Die Maske ist rundum mit elastischem Gummi abgedichtet, um ihre Sicherheit zu gewährleisten. Der Kinnabschluss und die Ohrenhalterungen sind ebenfalls elastisch, damit sich die Maske beim Reden nicht verschiebt und nicht wackelt.

Explosionsdarstellung Aufbau Maske

Die Maske besteht aus dem Skelett, einem luftdichten inneren Layer mit austauschbarem Filter in der Mitte vor Mund und Nase, und einem äußeren Layer das anderweitig gestaltet werden kann.

Renderings der Maske an einer Porzellanbüste